Donnerstag, 15. Oktober 2009

Gitarre lernen geht runter wie Öl - Thunfisch im eigenen Saft?

Mein neustes Projekt: Gitarre lernen... Also erstmal Internet Recherche machen. Blogs, Foren, Websites finden. So weit kann ich schon sagen: Nicht alles Gold, was glaenzt ;)

Positiv ist, dass echt viel zu bekommen ist. Leider oft ziemlich unstrukturiert. Bin gespannt.Eine der ersten Sachen, die mir aufgefallen ist: Das Internet ist voll von ungeordneten Informationen und von Leuten, die empfehlen, sich alles irgendwie umsonst und selbst zusammen zu reimen.

Also ich weiss nicht, wie es dir geht, aber ich habe keine Zeit dafuer. Das ist doch total doof. So dauert es ja Jahre, bis man Gitarre spielen kann - naja, die meisten Leute haben ja auch keine Ziele oder wenn sie welche haben, sind sie entweder unsinnig klein oder werden nie erreicht. Es mag kindisch klingen, aber ich freue mich schon auf die strahlenden Gesichter, wenn ich richtig Gitarre spielen kann und tierisch abrocke!

Naja, Gitarre lernen versuchen viele viele viele mal sehen, wie weit ich komme!

Dienstag, 13. Oktober 2009

Etwas Research zu online Gitarrenkursen

In 'Wer-weiss-was' .de habe ich diesen Artikel gefunden:

"Hi,

ich würde gern mal den Versuch unternehmen Gitarre zu spielen. Da bei einem meiner Mitbewohner eine Gitarre die er selber nicht spielen kann rumliegt kam ich auf die Idee. Hab bissel durch Internet geblättert und dabei das hier gefunden:

http://mitglied.lycos.de/thomas_ruehl...

Nun frag ich mich ob der Kurs brauchbar ist. Jemand hier der Gitarre spielen kann und das beurteilen kann?


Gruß
kato"


Also ich finde diesen Kurs richtigen Mist. Damit kann doch wohl kein Mensch Gitarre lernen. Und außerdem ist er so schlecht gemacht. Kein Hörbeispiel, super langweilig.

Das erste Ergebnis in Google, ein Armutszeugnis.

Lass die Finger davon, reine Zeitverschwendung!

Eine sehr gute, schnelle und gleichzeitig billige Lösung ist eine Kombination aus Unterricht und online Gitarrenkurs.

Man findet zuerst einen wirklich guten online Kurs (da lohnt es sich zu Googlen und auch mal auf die 2. und 3. Seite zu schauen und alle Probestunden und Beispielmaterialien zu überfliegen, bevor man sich entscheidet. Die Qualität ist sehr, sehr unterschiedlich und höhere Preise nicht immer Zeichen auf höhere Qualität.

Dann macht man für ein paar Wochen den Kurs und nimmt 2 Stunden bei einem Gitarrenlehrer, der einen korrigiert und die Haltung und Fingerstellungen und so weiter überprüft. Dabei sollte man nicht den nächstbesten Studenten nehmen, sondern einen erfahrenen Gitarrenlehrer. Das kann locker mal 30-60 Euro pro Stunde kosten, aber es lohnt sich.

Dann macht man alleine weiter und nimmt etwa alle 1.5 Monate wieder ein paar Stunden.

Der online Kurs unterstützt vor allem beim Üben. Das macht die Sache leichter und erhöht die Motivation.
Habe diesen Post gefunden. Finde auch die Links interessant. Gute Sache!

http://gitarrelernen.wordpress.com/2009/09/01/ein-paar-gedanken-zu-online-gitarrenkursen/

Sonntag, 11. Oktober 2009

Was bringt Software zum Gitarre spielen lernen

Mein Lieblingsthema: es gibt ALLES online! Einfach alles. Man kann online einkaufen, online Gitarre spielen lernen - vielleicht kann man bald auch online die Zähne putzen!!!

Wenn es so weit ist, hole ich mir eine übertrieben geile virtuelle Zahnbürste, das steht fest.

Aber mal im Ernst, kaufst du vielleicht deine Musik oder Filme noch im Laden?

Wahrscheinlich bin ich in meinem Konsumverhalten extremer als die Meisten, bei mir ist so gut wie alles digital.


http://gitarre-lernen-tipps.blogspot.com
http://gitarrenblogger.blogspot.com
Aus einem Verkaufstext zu einem Gitarre lernen-eBook:

"Die geheime Methode... Gitarre spielen

unverschämt schnell zu lernen"

Wenn du bereit bist, dein Gitarrenspiel in die nächste Liga zu pushen, dann wird diese Seite die wichtigste sein, die du dazu lesen wirst...

Lieber Gitarrist,

hast du dir eine dieser Fragen schon mal gestellt:

Von gitarren-lehrbuch . de


Nett gemachtes Copy writing. Wenn du etwas konkreter wärst, würde ich dein Gitarrenlehrbuch vielleicht sogar kaufen.

Ach ja, online Gitarre spielen lernen ist auch nicht mehr das, was es mal war...

Montag, 5. Oktober 2009

Tolles Gitarre lernen mit anderer Übungszeit

Da mein Experiment gerade anfängt (Gitarre lernen zu bestimmten Tageszeiten) und ich nicht der einzige bin, empfehle ich noch die Seiten:


http://ninya-gitarre-lernen.blogspot.com
http://gitarre-lernen-mit-koepfchen.blogspot.com
Also meine Lieben, dann fröhlich weiter Gitarre lernen und bis bald.

Einige Blogs zum Thema Gitarre lernen

Meine Lieblingsblogs:

http://gitarrelernen-online.blogspot.com
http://einfach-gitarre-lernen.blogspot.com
http://schneller-gitarre-lernen-online.blogspot.com
Haut mich nix von um. Alles seicht. Bessere Vorschläge?

Gitarrenunterricht beim richtigen Gitarrenlehrer oder wie kann man am schnellsten Gitarre lernen?

Der Gitarrenlehrer Christian W. schreibt dazu im konzertgitarre.foren-city.de unter anderem:

'Ich glaube man sollte erstmal eine gesunde Basistechnik vermitteln und darauf achten, daß man auf möglichst vielen Musikalischen Ebenen damit umgeht. Man schult schliesslich nicht nur den Umgang mit der Gitarre, sondern man erweitert auch den musikalischen Horizont des Schülers. Ich habe schon öfters erlebt, das Schüler, die mit dem Wunsch Liedbegleitung zu spielen zu mir gekommen sind und jetzt mit Begeisterung klassische Musik spielen. Auf keinen Fall sollte man den Wunsch eines Schülers der z.B. ein Stück von seiner Lieblingsgruppe spielen möchte ignorieren.'

Ich finde das ist eine nette Sicht auf Gitarrenunterricht, mit dem macht das Gitarre lernen bestimmt Spaß!!!Schau dir mal

http://online-gitarrelernen.blogspot.com

an. Übrigens ist

http://gitarre-lernen-jetzt.blogspot.com

auch nicht schlecht!

Keine Ahnung, wie ihr das macht, aber ich habe jetzt etwas Gitarrenunterricht bei einem Bekannten. Ob ich da richtig Gitarre lernen werde wird sich zeigen. Ob das dann bedeutet, dass er ein guter oder schlechter Gitarrenlehrer ist - wer weiß...

Samstag, 3. Oktober 2009

Wittner Metronom oder Taktell oder ein Korg - will nicht immer nur vorm Computer üben, nervt...

Es gibt ja etliche Hilfen, um Rhythmus zu lernen. Kostenlose eBooks, Youtube-Videos, allerlei Tipps etc.

Und natürlich die technischen Hilfsmittel wie Metronome.

Habe mich ein Bisschen schlau gemacht:


http://mamma19.livejournal.com
http://gitarren-kurs.vox.com/

Als ich vor ein Paar Tagen versucht habe, mit anderen zu spielen, ist mir gleich aufgefallen, dass das Üben mit dem Metronom was gebracht hat.

Konnte genau sehen, wer nicht richtig Rhythmus halten kann (freu)...